Courage-Medaille

Ein Salchinger griff ein und stoppte einen Vergewaltiger

Burak Furtner erlebte im August 2024 in seinem Taxi in Straubing eine Situation, die ihm komisch vorkam. Vorsorglich rief er die Polizei – und unterband so eine Vergewaltigung. Dafür wurde er jetzt geehrt.

Artikel vorlesen
Burak Furtner (Mitte) ist nun Träger der Courage-Medaille. Für sein Eingreifen dankten ihm am Montag Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (links) und Landespolizeipräsident Michael Schwald (rechts).

Burak Furtner (Mitte) ist nun Träger der Courage-Medaille. Für sein Eingreifen dankten ihm am Montag Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (links) und Landespolizeipräsident Michael Schwald (rechts).

Von Redaktion Landkreis Straubing-Bogen

Sie haben nicht weggesehen, als ihr Einsatz gefordert war: 32 Menschen aus Bayern haben am Montag in München die „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit“, kurz „Courage-Medaille“, bekommen. Darunter war auch Burak Furtner, damals wohnhaft in Salching, dem als Taxifahrer eine Situation in seinem Wagen komisch vorkam, woraufhin er die Polizei alarmierte. Durch sein Eingreifen wurde ein Vergewaltiger gestoppt.

Innenminister Joachim Herrmann sagte bei der Verleihung, nachdem er zuvor an die von Dominik Brunner 2009 gezeigte Zivilcourage mit tragischem Ende erinnert hatte, niemand müsse sich selbst in Gefahr bringen. Sein Appell: „Wichtig ist, nicht wegzuschauen - und im Notfall schnellstmöglich die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.“

Das hat Burak Furtner im August 2024 getan. In der Laudatio wurde geschildert, wie er als Taxifahrer im Stadtgebiet von Straubing unterwegs war und frühmorgens einen Mann und eine Frau beförderte. Zunächst habe er angenommen, ein Pärchen zu seiner Wohnung zu fahren. Nachdem er jedoch den Eindruck bekommen habe, dass die Frau deutlich benommen war und sich sichtlich unwohl fühlte, habe er vorsorglich die Polizei verständigt.

Vergewaltiger von der Polizei festgenommen

„Aufgrund Ihrer Mitteilung konnte die Polizei die bereits stattfindende Vergewaltigung in der Wohnung des Täters sofort unterbinden und den 29-Jährigen festnehmen“, hieß es weiter. Der Mann habe den vorherigen Alkohol- und Drogenkonsum der jungen Frau für die Tat ausgenutzt. Er sei zu einer Bewährungsstrafe und zur Zahlung von 3.000 Euro im Rahmen des Täter-Opfer-Ausgleichs verurteilt worden.

„Sie haben nicht gezögert, in einer Situation, die Ihnen komisch vorkam, die Polizei zu verständigen und verhinderten dadurch die weitere Begehung einer Vergewaltigung, dafür herzlichen Dank“, schloss Innenminister Herrmann. 

Seit 1994 verliehen

Seit 1994 werden Bürgerinnen und Bürger, die sich durch mutiges und beherztes Einschreiten in besonderer Weise um die Innere Sicherheit in Bayern verdient gemacht haben, mit dieser Medaille geehrt. Innenminister Joachim Herrmann hat sie am Montagnachmittag im Odeon des Innenministeriums gemeinsam mit Landespolizeipräsident Michael Schwald bei einer Feierstunde verliehen.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.