Philatelie
Der zweifelhafte Ruhm des Posthilfsstellenstempels Kostenz

Sonja Hauenstein
Die landläufig als „Kloster Kostenz“ bekannte Anlage inmitten der Natur ist von den Barmherzigen Brüdern als Erholungsheim für Geistliche gebaut worden. Die Herren nutzten ihren Urlaub offenbar auch, um ihren Angehörigen per Post fleißig davon zu berichten. Das hat dem Posthilfsstellenstempel von Kostenz in der Philatelie zu - zweifelhaftem - Ruhm verholfen.
Zum zehnten Mal ist heuer die Serie „Was vor 100 Jahren in der Zeitung stand“ erschienen. Was als Versuch gestartet ist, hat sich bewährt: Immer wieder gibt es positive Rückmeldungen auf die zitierten Artikel, die zwar
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region