Betrüger am Telefon

Auch in Bogen: Ziel der Anrufer ist immer Geld


Immer wieder gelingt es Betrügern am Telefon, den Angerufenen Namen oder andere persönliche Angaben zu entlocken. Sie verwenden diese im weiteren Gesprächsverlauf und wirken dadurch glaubwürdig.

Immer wieder gelingt es Betrügern am Telefon, den Angerufenen Namen oder andere persönliche Angaben zu entlocken. Sie verwenden diese im weiteren Gesprächsverlauf und wirken dadurch glaubwürdig.

Herr M. (Name geändert) erhält am Montag kurz vor Mittag in Bogen einen Anruf: "Gegen Sie liegt ein Haftbefehl vor. Zwei Beamte sind schon unterwegs zu Ihnen." Warum, kann die Frau mit der seriösen Stimme nicht sagen, stattdessen gibt sie eine Telefonnummer an, unter der sich Herr M. beim "Bundeskriminalamt" (BKA) erkundigen kann.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat