Ermittlungen laufen
100.000 Euro Schaden nach Brand in Mehrfamilienhaus in Oberschneiding
In einem Mehrfamilienhaus in Reißing, Gemeinde Oberschneiding, hat es am Sonntagvormittag gebrannt. Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden kurz vor 11 Uhr zu dem Einsatz im Hochweg gerufen. Zwei Bewohner des Anwesens mussten Angaben der Polizei zufolge wegen einer Rauchgasvergiftung ärztlich versorgt werden, die übrigen Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen über 100.000 Euro liegen. Der Grund für das Feuer ist bislang unbekannt. Die Kripo Straubing hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Bei dem betroffenen Gebäudeteil im ersten Obergeschoss hat es sich laut Feuerwehr um eine Küche gehandelt. Auch an einem Balkon des ersten Stocks angebrachte Photovoltaikplatten wurden zerstört.
Zu dem Brand alarmiert wurden die Feuerwehren Reißing, Oberschneiding, Strasskirchen, Salching, Hankofen sowie aus dem Landkreis Dingolfing-Landau Haidenkofen, Haidlfing und Wallersdorf mit der Drehleiter. Als Führungskräfte des Landkreises waren KBI Markus Huber und KBM Thomas Abendhöfer vor Ort. Es wurden Träger des schweren Atemschutzes eingesetzt. Gegen 13 Uhr war der Einsatz dann beendet.