Fest
Zwischen Geburtstagstimmung und Abschiedstrauer in Gammelsdorf

Katharina Baumeister
Mit den Schulkindern und vielen Gästen feierte Schulrektorin Brigitte Ascher (vorne Mitte) ihren Geburtstag und zugleich den Abschied vom Berufsleben. Die ganze Schulfamilie, Lehrerkollegium, Elternbeirat, Bürgermeisterin Raimunda Menzel (oben r.), Schulamtsdirektorin Dr. Petra Maier-Hundhammer (oben 2. v. r.) und Vorgänger Hans Gumberger (3. v. r.) gratulierten.
Mit einem Fest überraschten die Schüler der Grundschule Rektorin Brigitte Ascher an ihrem 65. Geburtstag, der zugleich auch der Abschied aus dem Berufsleben der ist.
Bis zu den Sommerferien sei sie noch an der Schule, sagte Ascher mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Am Geburtstag aber gab es nur Grund zur Freude, die Schulkinder hatten mit dem Lehrerkollegium eine tolle Party am Schulhof vorbereitet. Mit Bürgermeisterin Raimunda Menzel kam Brigitte Ascher zur Schule und wurde dann auch gleich mit einer La-Ola-Welle und dem Lied „Ois Guade zum heidigen Dog“ herzlich begrüßt.
Kreative Geschenke als emotionale Höhepunkte
Dann gab es auch schon das erste Geschenk der Lehrerschaft, einen bequemen Klappstuhl mit aufgedrucktem Schullogo. Kindermoderatorin Anastasia kommentierte scherzend, „damit Frau Ascher die viele Freizeit auch gut bewältigen und überall an die Schule denken kann“. Dann verzauberte die erste Klasse mit einem Tüchertanz und die Zweitler brachten gar, nach ihrer Schwimmflügelvorführung zum Ententanz, eine riesige Schwimmente als Geschenk mit. Feurig-fröhlich präsentierten die Kinder der dritten Klasse ihren Paso doble und einen Fächertanz. Wassergymnastik am Schulhof war dann schließlich die Geburtstagsüberraschung der vierten Klasse. Berührend und sehr emotional war dann auch das umgedichtete Lied „Die Schulzeit ist zu Ende“, das die Drittler einstudiert hatten. Weil im Sommer ein frischer Blumenstrauß nur von kurzer Dauer sei, so Klassenlehrerin Verena Parchatka, darum waren die Kinder im Vorfeld schon recht aktiv und hatten für ihre Rektorin 90 Tonblumen bunt bemalt. Auf einem Holzbrett angebracht, sind sie eine Dekoration für den Garten.
Überwältigt vom schönen Fest bedankte sich die scheidende Schulrektorin bei ihren Schülern und versprach: „Heute gibt es keine Hausaufgaben“. Mit Jubel und fröhlichen Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder. Nach einem Umtrunk im Schatten des Schulgartens trafen sich die Gäste, darunter auch Schulamtsdirektorin Dr. Petra Maier-Hundhammer, Bürgermeisterin Raimunda Menzel, der frühere Schulleiter der Gammelsdorfer Grundschule Hans Gumberger sowie das Lehrerkollegium, Elternbeiräte und Gäste rund um die Schulfamilie.
Lob und Dankesworte für die scheidende Leiterin
Bürgermeisterin Raimunda Menzel würdigte in ihrer Ansprache die Verdienste der engagierten Lehrerin, die seit 2003 an der Grundschule tätig ist. Sie sei eine Lehrerin mit Herz und Verstand. Die Kinder hätten nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt, sondern auch, was es bedeute, füreinander da zu sein, sich anzustrengen und stolz auf sich zu sein. Seit 2016 habe Ascher als Rektorin die Leitung der Grundschule übernommen. „Das war nicht immer leicht, doch du hast es gemeistert - mit klarer Haltung, mit viel Verantwortungsbewusstsein, aber auch mit Wärme und Humor“, so die Bürgermeisterin. „Du hast unsere Schule nicht nur verwaltet, sondern gestaltet“, dankte Bürgermeisterin Raimunda Menzel. Worte des Dankes sprach auch Schulrätin Dr. Petra Maier-Hundhammer aus und Lehrerin Verena Parchatka hatte im Namen des Kollegiums herzliche Worte für die scheidende Rektorin. Brigitte Ascher durfte sich über ein Gemeinschaftsgeschenk des Kollegiums und über ein „Freundebuch“ des Elternbeirates freuen.
Mit einem Tanz der Kolleginnen zu „La Cucaracha“, einer Einlage des Elternbeirates und einem Gedicht der Mittagsbetreuung war zwischendrin natürlich auch für Unterhaltung gesorgt. Bevor sich die Gäste schließlich zum kulinarischen Ausklang im Raum der Mittagsbetreuung trafen, richtete Schulrektorin Ascher Worte des Dankes und der Verbundenheit an die Gäste.