In Obstlieferung

Landeskriminalamt findet im Kreis Erding 200 Kilo Koks in Bananenkisten

Artikel vorlesen
Das Landeskriminalamt hat 200 Kilo Koks in Bananenkisten sichergestellt. (Symbolbild)

Das Landeskriminalamt hat 200 Kilo Koks in Bananenkisten sichergestellt. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Etwas mehr als nur Bananen fanden Mitarbeiter eines Fruchthandelbetriebs im Landkreis Erding am Montag in Obstkisten. Bei der Überprüfung ihres Wareneingangs stießen sie auf etliche Rauschgiftpakete.

Mit Unterstützung eines Rauschgifthundes überprüften die Ermittler sofort die gesamte Lieferung, 24 Paletten mit Bananenkisten, und fanden insgesamt 200 Pakete mit je etwa einem Kilo Kokain.

Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde die gesamte Charge per Schiff aus Kolumbien in den Hafen von Vlissingen (Niederlande) gebracht und von dort aus mit dem Lastwagen an verschiedene Betriebe geliefert.

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamts München ermitteln unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Landshut zu den weiteren Hintergründen.

Durch die schnelle Reaktion der Fruchthandelsfirma wurden keine mit Kokain befüllten Bananenkisten an Geschäfte ausgeliefert.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.