Schulprojekt

Dritte Klassen der Moosburger Grundschulen lernen Energiesparen

Die Schüler beteiligten sich am praxisorientierten Lernprogramm "energiewerkstatt.schule", das die Bedeutung von Energie im Alltag und diverse Einsparmöglichkeiten für Energie aufzeigt.

Freude nach der Urkundenverleihung bei den Schülern sowie bei (v.l.) LEA-Vorstandsmitglied Angela Högl, Projektbeauftragte Marion Jost, Schul-Projektkoordinatorin Sophia Krempl, Rektorin Isolde Göbel, Bürgermeister Josef Dollinger und Klimaschutzmanagerin Melanie Falkenstein.

Freude nach der Urkundenverleihung bei den Schülern sowie bei (v.l.) LEA-Vorstandsmitglied Angela Högl, Projektbeauftragte Marion Jost, Schul-Projektkoordinatorin Sophia Krempl, Rektorin Isolde Göbel, Bürgermeister Josef Dollinger und Klimaschutzmanagerin Melanie Falkenstein.

Alle dritten Klassen der Anton-Vitzthum-Grundschule und der Theresia-Gerhardinger-Grundschule beteiligten sich in den vergangenen Wochen am praxisorientierten Lernprogramm "energiewerkstatt.schule", das die Bedeutung

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.