Mobilität

Tests im Kreis Kelheim: autonomes Fahren noch nicht am Ziel

Artikel vorlesen
Mehrere Jahre zuckelten wie von Geisterhand gesteuerte Fahrzeuge durch die Stadt Kelheim. Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt Safestream sollte dazu beitragen, autonomes Fahren auf die Straße bringen. Doch so weit ist es noch lange nicht.

Mehrere Jahre zuckelten wie von Geisterhand gesteuerte Fahrzeuge durch die Stadt Kelheim. Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt Safestream sollte dazu beitragen, autonomes Fahren auf die Straße bringen. Doch so weit ist es noch lange nicht.

Mehrere Jahre galt der Landkreis Kelheim als Mekka der Forschung für den Verkehr der Zukunft. Unter Projektnamen wie Safestream und SUE liefen wissenschaftliche Experimente, die das autonome Fahren voranbringen sollten.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.