Blumen für die Liebe
Das schenken Mainburger ihren Liebsten am Valentinstag

Bianca-Pia Roy
Zum Valentinstag haben Rosen Hochkonjunktur - aber es gibt auch Alternativen, beispielsweise Ranunkeln aus Italien, die keine Flugreise hinter sich haben. Etwas nachhaltiger als Schnittblumen sind zudem Topfblumen, die, sobald es wärmer wird, im Garten eingesetzt werden können.
"Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose...", schrieb einst die Schriftstellerin Gertrude Stein. Auch heute steht die Rose wie keine andere Blume für Liebe und Romantik - und passt perfekt zum Valentinstag.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












