Vor Neuinstallation

Damit Attenhofens Sirenen wieder richtig heulen

Eine möglichst flächendeckende Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall hat wieder eine große Bedeutung.


Der Standort der Sirene auf dem Feuerwehrhaus in Walkertshofen ist nicht ideal.

Der Standort der Sirena auf dem Feuerwehrhaus in Walkertshofen ist nicht ideal.

Es kam die Zeit, als in ganz Deutschland die Sirenen in eine Art Dornröschenschlaf fielen. Der Kalte Krieg war vorbei und vielerorts dachten die Verantwortlichen, die Anlagen irgendwann einmal abbauen und durch eine stille Alarmierung der Einsatzkräfte ersetzen zu können. Spätestens seit Beginn des Ukrainekrieges hat aber ein Umdenken eingesetzt. Eine möglichst flächendeckende Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall hat plötzlich wieder eine große Bedeutung.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat