Erfolgsgeschichte
Biotopverbund Mainburg erhält Umweltpreis

Veronika Stiglmaier/VöF
Eine artenreiche Rankenlandschaft bei Meilenhofen: Ranken und Raine sind wichtige Trittsteinflächen im Biotopverbund. Damit sie bunt blühen, dürfen sie nicht gemulcht werden, sondern müssen mindestens einmal im Jahr gemäht und das Material abgefahren werden. Bei Meilenhofen können durch diese Pflege Karthäuser-Nelke, Hasen-Klee und Wilde Möhre bewundert werden.
Es ist ein Erfolgsmodell mit Beispielcharakter. Darüber waren sich alle im Hopfenhaus in Steinbach einig. Mit viel Mut und Triebkraft hat die Stadt den Biotopverbund Mainburg bereits Anfang der 1990er Jahre auf
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












