Mandatsträger zur Bundestagswahl
Vilsbiburger CSU-Mann prognostiziert die Ampel
27. September 2021, 6:00 Uhr aktualisiert am 27. September 2021, 6:00 Uhr

Siegfried Rüdenauer
Bei der Bundestagswahl an diesem Sonntag lag die Wahlbeteiligung in Vilsbiburg bei 78,9 Prozent. Vor vier Jahren gaben 77,29 Prozent der Wahlberechtigten in Vilsbiburg ihre Stimme ab.
Während die Union an diesem Sonntag ihr schlechtestes Bundestagswahl-Ergebnis kassiert hat, legte die SPD deutlich zu. Entsprechend unterschiedlich fallen die Reaktionen von Mandatsträgern aus der Region aus. Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (SPD) sagte am Abend bestens gelaunt: "Das Ergebnis ist kein Grund, als Sozialdemokrat unglücklich zu sein." Und Zweiter Bürgermeister Rudolf Lehner (CSU) prognostizierte ernüchtert, dass am Ende der Koalitionsverhandlungen eine von Olaf Scholz geführte Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP stehen werde. Die Wahlbeteiligung in Vilsbiburg lag bei 78,9 Prozent, 2017 waren es 77,29.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden