Nachhaltige Projekte
Gartenbauverein Furth mit Bürgerenergiepreis ausgezeichnet
23. Juni 2022, 14:03 Uhr aktualisiert am 23. Juni 2022, 14:03 Uhr

Bayernwerk Netz GmbH
Christian Frank (l.), Vorsitzender des Gartenbauvereins Furth, im Maschinenraum der vereinseigenen Obstpresserei, die einen Preis erhält.
Atomausstieg und Kohleende sind beschlossen, doch der Ukrainekrieg erschwert die Pläne, Gas für den Übergang zu nutzen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont bei der Verleihung des Niederbayerischen Bürgerenergiepreises: Der Einzelne ist in einer Schlüsselrolle, um diese Energiekrise zu überwinden. "Kein Mosaikstein ist zu klein", meint der Vize-Ministerpräsident. Gerade jetzt seien innovative Köpfe wie die Träger des Preises entscheidend.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden