Taufe und Tragödie

Seit 55 Jahren verbindet Landshut und die Lufthansa eine Partnerschaft

1970 wurde eine Boeing 737 auf den Namen „Landshut“ getauft. Traurige Berühmtheit erlangte sie mit ihrer Entführung 1977. Ein Name ist mit dem Flugzeug untrennbar verbunden: Der des stolzen Landshuters Hans Niedermeier.

Artikel vorlesen
Die Boeing 737 mit dem Kennzeichen D-ABCE hoch in den Lüften. Als „Landshut“ sollte sie es zu Weltruhm bringen, wenngleich unter leider tragischen Umständen. Foto: Deutsche Lufthansa AG

Die Boeing 737 mit dem Kennzeichen D-ABCE hoch in den Lüften. Als „Landshut“ sollte sie es zu Weltruhm bringen, wenngleich unter leider tragischen Umständen. Foto: Deutsche Lufthansa AG

Landshut und Lufthansa - eine Verbindung, die sich vielen nicht auf den ersten Blick erschließt. Schließlich landen auf dem hiesigen Flugplatz Ellermühle keine großen Linienflugzeuge.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.