Ohne Nationalflagge

CSU nicht bei Landshuter Demo gegen Rechtsextremismus dabei

Die Veranstalter der Kundgebung "Gemeinsam gegen Rechtsextremismus - Demokratie verteidigen" wollen keine Nationalflaggen erlauben, auch die deutsche nicht. Die Landshuter CSU verzichtet deswegen auf eine Teilnahme.


Am 24. Januar versammelten sich etwa 7 000 Menschen vor dem Rathaus, um "Gemeinsam gegen Rechts" zu demonstrieren. Für die Kundgebung am 8. Juni rechnet Veranstalter Hartmut Goebel nicht mit so vielen Teilnehmern. Die CSU wird offiziell jedenfalls nicht mit dabei sein.

Am 24. Januar versammelten sich etwa 7 000 Menschen vor dem Rathaus, um "Gemeinsam gegen Rechts" zu demonstrieren. Für die Kundgebung am 8. Juni rechnet Veranstalter Hartmut Goebel nicht mit so vielen Teilnehmern. Die CSU wird offiziell jedenfalls nicht mit dabei sein.

Noch einmal ein sichtbares, starkes Zeichen für Demokratie und gegen rechte Hetze und Menschenhass" möchte am Vorabend der Europawahl "ein breites Bündnis aus unterschiedlichsten Personen, Organisationen und Parteien" in Landshut setzen. So heißt es in der Ankündigung zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus, die für Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr vor dem Rathaus in der Altstadt angesetzt ist.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat