Baugebiet in der Münchnerau
Bausenat behandelt Einwendungen
6. Dezember 2018, 15:38 Uhr aktualisiert am 6. Dezember 2018, 15:38 Uhr
In der Münchnerau soll nördlich des Wilhelm-von-Kaulbach-Wegs ein kleines Baugebiet mit neun Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäusern entstehen. Der Bausenat hat sich jetzt mit den Einwendungen im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens beschäftigt. Etliche Stellungnahmen wurden in die neuen Pläne eingearbeitet: So wurden die ursprünglich sehr kleinen Häuser etwas größer dimensioniert. Der Spielplatz, der zunächst unter der Hochspannungsleitung angesiedelt war, wurde nach Norden verlegt - auch wenn ein Gutachten ergeben hatte, dass auch am ursprünglichen Standort die zulässigen Grenzwerte unterschritten worden wären. Ein Anwohner regte zudem an, das Mehrfamilienhaus östlich der Hochspannungsleitung etwas zu verschieben, um die Nachbarn weniger zu beeinträchtigen. Wie Baudirektor Johannes Doll sagte, sei das Gebäude mit vier Wohnungen deshalb so positioniert, damit es außerhalb der Schutzzone rund um die Hochspannungsleitung liege. Zudem seien alle Abstandsflächen eingehalten.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat