Renaturierung bei Niederaichbach
Isar im Kreis Landshut bekommt Seitenarm und Kiesbank
18. Dezember 2022, 15:44 Uhr aktualisiert am 18. Dezember 2022, 18:36 Uhr

Matthias Keck
Zwischen den beiden jahrzehntealten Bäumen mündet der Isar-Seitenarm wieder in den Hauptfluss.
Die Isar-Leite bei Postau schimmert durch die Äste, Peter Staudinger deutet hindurch. Der Naturschutzbeamte steht am Niederaichbacher Ufer. Sein anderer Arm zeigt zur Leite an der Flussseite direkt gegenüber. Zwischen den Hängen liegen vier Kilometer. So breit war das Ur-Bett der Isar. Das Wasserwirtschaftsamt renaturiert den Fluss, hofft auf Lebensraum für Eisvögel oder Schwertlilien. Ob das Erfolg haben wird? Peter Staudinger ist sicher: "Wir machen ja nur, was eigentlich eh so gehört."
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden