80 Jahre Kriegsende

Trotz Beschuss: Landaus mutige Rot-Kreuz-Schwester leistete Großes

Else Sturm stand als Fahrerin des Landauer Krankenwagens aufopfernd im Dienst am Nächsten, während die Bergstadt während des Zweiten Weltkriegs beschossen wurde. Sie wurde 1995 von Nik Söltl als Zeitzeugin befragt.

Artikel vorlesen
Die Krankenschwester Else Sturm (1911-2003) war eine der wenigen Frauen in Landau, die in den 1930er-Jahren bereits einen Führerschein hatten. Seit 1937 fuhr sie den Sanka.

Die Krankenschwester Else Sturm (1911-2003) war eine der wenigen Frauen in Landau, die in den 1930er-Jahren bereits einen Führerschein hatten. Seit 1937 fuhr sie den Sanka.

Für Landau war der Zweite Weltkrieg bereits eine Woche früher, faktisch mit der Einnahme der Stadt durch die Amerikaner, endlich zu Ende. Am 30.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.