Kandidatur
Thomas Lorenz bewirbt sich erneut um Landaus Rathausschlüssel

Andreas Kerscher
Die Vorstandschaft der UWG-FWG Landau mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Thomas Lorenz (Mitte) auf den Stufen des Rathauses: Bernhard Mittermeier (v. l.), Melanie Fröschl, Xaver Nürnberger, Christian Loibl, Rosi Kargerer, und Andreas Schmeisl

Thomas Lorenz kündigt an, sich bei der Kommunalwahl erneut um das Amt des Landauer Bürgermeisters zu bewerben. Bei der vergangenen Wahl hat er den Einzug in die Stichwahl knapp mit 15 Stimmen Rückstand gegen Amtsinhaber Matthias Kohlmayer verpasst. Schon damals wäre Lorenz, wie er mitteilt, gerne in die Stichwahl gegen den damaligen Bürgermeister Helmut Steininger gezogen, der später gegen Kohlmayer verloren hat.
In den vergangenen fast sechs Jahren habe er seine politische Arbeit in Landau und im Landkreis weiter ausgebaut. Als zweiter Bürgermeister und Stadtrat der Stadt Landau sowie als Kreisrat und Fraktionsführer der Freien Jungen Wähler (FJW) im Kreistag Dingolfing-Landau hat er zahlreiche Projekte begleitet. „In unzähligen Terminen als Bürgermeistervertreter, bei über 150 Hochzeiten und vielen Grundstücksverhandlungen konnte ich in den letzten sechs Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln - und vor allem viel für Landau erreichen“, betont Lorenz. Für ihn stehe der persönliche Kontakt zu den Menschen im Mittelpunkt seiner Arbeit - mit dem klaren Ziel, Probleme zu lösen. Er habe stets ein offenes Ohr für die Bürger.
Ausfahrt Landau-Mitte als Höhepunkt der Amtszeit
Höhepunkt seiner Amtszeit sei die Teilnahme an der Verkehrskonferenz 2021 in Straubing zum Ausbau der B20 gewesen. Nach kurzer Schilderung der gefährlichen Situation beim Linksabbiegen an der Ausfahrt Landau-Mitte hat der damalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer versprochen: „Herr Lorenz, Sie bekommen Ihre Aus- und Einfahrt an der B20 Landau-Mitte.“ Diese ist in diesem Jahr offiziell eingeweiht worden.
Gemeinsam der UWG-/FWG-Stadtratsliste wolle er als Bürgermeister viel für Landau bewegen, denn: „Stillstand ist der Tod einer Stadt.“ Privat ist Lorenz Vater von zwei Kindern, Benedikt (neun) und Maja (13), und verheiratet mit Maria, die in Landau eine logopädische Praxis betreibt. Lorenz ist Polizeibeamter in Dingolfing. „Ich will Verantwortung übernehmen und Landau gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine erfolgreiche Zukunft führen“, sagt er.