Bis 31. März

Isarbrücke Landau: Galgenfrist für Fußgänger und noch kein Shuttlebus

Das Isar-Shuttle soll nun doch erst ab Montag, 31. März, fahren. Bis dahin können Fußgänger und Radfahrer die Landauer Isarbrücke noch überqueren. Für den motorisierten Verkehr ist ab 24. März bereits gesperrt.

Artikel vorlesen
Bis Montag, 31. März, ist die Landauer Isarbrücke für Radfahrer und Fußgänger noch passierbar. Ab nächster Woche jedoch bloß auf einer Seite.

Bis Montag, 31. März, ist die Landauer Isarbrücke für Radfahrer und Fußgänger noch passierbar. Ab nächster Woche jedoch bloß auf einer Seite.

Gute Nachrichten gibt es für Fußgänger und Radfahrer, was die Überquerung der Landauer Isarbrücke betrifft. Sie erhalten zunächst noch eine Galgenfrist von einer Woche. Sprich: Wenn ab Montag, 24. März, das Landauer Wahrzeichen für motorisierte Fahrzeuge gesperrt wird, kann man die Brücke zu Fuß oder mit dem Radl vorerst weiterhin passieren.

Wie Diplom-Ingenieur Michael Scheerschmidt, zuständig für die Leitung der Baumaßnahme in der Bergstadt, unserer Redaktion erklärte, bleibt der Gehweg auf der rechten Seite (Blickrichtung Obere Stadt) noch vorübergehend offen. Deswegen wird auch das Isar-Shuttle seinen Betrieb noch nicht aufnehmen.

Laut Stadt pendelt es nun doch erst ab Montag, 31. März zwischen Unterem Stadtplatz und Dr.-Schlögl-Platz. Ein weiterer Hinweis aus dem Rathaus: Radfahrer müssten beim Überqueren der Brücke ab nächster Woche mit Behinderungen rechnen. Weil es eng werden könne, müsse "ein Absteigen vom Fahrrad angeordnet werden".

Ein Gerüst ist schon unter der Brücke erkennbar. Es wird noch weiter wachsen, weil eine Einhausung der Brücke geplant ist.

Ein Gerüst ist schon unter der Brücke erkennbar. Es wird noch weiter wachsen, weil eine Einhausung der Brücke geplant ist.

Bereits zu sehen ist ein Gerüst unter der Brücke auf der "Sparkassenseite". Dieses Gerüst werde mit der Zeit noch weiter in die Höhe wachsen, erklärte Scheerschmidt. Es wird Teil der geplanten Einhausung sein, die verhindern soll, dass bei der Erneuerung des Korrosionsschutzes während der Sanierung Material in die Isar gelangt.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.