Kulinarisches, Kunsthandwerk - und Kaffee
Das ist geboten beim Christkindlmarkt
16. November 2018, 16:47 Uhr aktualisiert am 16. November 2018, 17:57 Uhr

Stefan Wimberger
Die "Säulen des Christkindlmarkts" Musikschulleiter Heinrich Troiber (v.l.), Kulturamtsleiterin Christine Krönner, Kunsthandwerkermarkt-Organisatorin Daniela Asael, Hinterhoftheater-Chefin Eva Lohse und Bürgermeister Helmut Steininger freuen sich auf den Christkindlmarkt in knapp drei Wochen.
Da dreht man sich einmal um, schon ist wieder Christkindlmarkt - so kommt es zumindest Bürgermeister Helmut Steininger vor. Lagerfeuer, eine Einführung ins Pfadfindertum, Kasperl und Seppel auf Brautschau, die "grüne Knöpfchenhexe" - neben Altbewährtem sind diesmal etliche Neuerungen geboten. Um diese vorzustellen, haben sich am Freitag "die Säulen des Christkindlmarkts" getroffen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden