Dingolfing

Konfuzius und blaue Zipfel


Nach neuesten Untersuchungen berühren fleißige Handynutzer bis zu 4 000 Mal pro Tag ihr Smartphone, die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt dabei drei Stunden. Einerseits beeindruckend, andererseits schockierend, denn in diesen drei Stunden könnte eine Menge erledigt werden. Nach dem Lesen solcher Daten stellt sich unweigerlich die Frage: In welch steinzeitlichen Verhältnissen lebte die Menschheit vor der massenhaften Benutzung des Smartphones (hierzulande auch liebevoll "da Huawa", "Opfe" "Sumsang" oder "Glump" genannt)?

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat