Warum Leinenpflicht in Deggendorfs Himmelreich?

Zehn Schilder informieren über Naturschutzgebiet


Landrat Christian Bernreiter (v. l.), OB Dr. Christian Moser und Sachgebietsleiter Michael Bloch informierten gestern.

Landrat Christian Bernreiter (v. l.), OB Dr. Christian Moser und Sachgebietsleiter Michael Bloch informierten gestern.

Das Himmelreich, ein malerisch gelegenes Naturschutzgebiet, lädt sommers wie winters Ruhe suchende Deggendorfer und Urlaubsgäste zum Spazierengehen ein. Unter den Spaziergängern gibt es auch solche mit Hunden. Im Idealfall kein Problem, führen die Zweibeiner ihre Vierbeiner an der Leine und nehmen deren feste Hinterlassenschaften gleich mit. Zum Problem werden die Vierbeiner, die entweder frei herumlaufen oder den Kot an Ort und Stelle liegen lassen. Dafür wurden in Kooperation mit Stadt- und Kreisverwaltung zehn Hinweisschilder an den Eingängen des Gebiets angebracht, die eine Art Handlungsanweisung geben und zusätzlich über die örtlichen Gegebenheiten in Flora und Fauna informieren. Am heutigen Montag wurden die Schilder der Öffentlichkeit übergeben.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat