Tipps von der Fachfrau
Wie der Christbaum lange perfekt bleibt
16. Dezember 2022, 14:31 Uhr aktualisiert am 16. Dezember 2022, 14:31 Uhr

Nadine Bachmeier
Gartenbauvereinsvorsitzende Anna Maria Krinner (r.) mit ihrer Mutter Anna Krinner in der heimischen Christbaumplantage.
Es gibt Themen, an denen scheiden sich die Geister: vegetarisch oder Fleischesser? "Der Butter" oder "die Butter"? Butter unter Nutella oder nicht? Und derzeit eine der wohl meistdiskutierten Fragen: echter Baum oder doch die Plastikvariante? "Ich bin natürlich immer für einen echten Baum", die Antwort auf diese Frage fällt der Vorsitzenden des Plattlinger Gartenbauvereins Anna Maria Krinner leicht. Sie gibt Tipps, wie der echte Baum daheim lange "frisch" bleibt, und welche natürlichen Alternativen es zum Plastikbaum gibt, wenn man keinen "Baum töten" möchte.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden