Abstinent werden

Kurzzeit-Reha in Mainkofen hilft seit 40 Jahren vom Alkohol wegzukommen

Die Kurzzeit-Rehabilitations-Klinik Alkure blickt bei einem Festakt am 1. Oktober auf 40 Jahre Suchttherapie zurück. 2027 soll die Einrichtung auf 30 Betten erweitert werden.

Artikel vorlesen
Das Gebäude C 2 ist seit 2002 Heimat der Alkohol-Kurzzeit-Rehabilitation (ALKURE) auf dem Gelände des Bezirksklinikums Mainkofen.

Das Gebäude C 2 ist seit 2002 Heimat der Alkohol-Kurzzeit-Rehabilitation (ALKURE) auf dem Gelände des Bezirksklinikums Mainkofen.

Während am Münchner Oktoberfest die Maßkrüge gestemmt werden, besinnt man sich im niederbayerischen Mainkofen auf die Abstinenz: Am Mittwoch, 1.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.