Eicheln sammeln für neuen Wald

Auffangnetze für Eicheln sorgen für Saatgut


Eichen können bis zu 40 Meter hoch werden. Die in luftiger Höhe über dem Waldlehrpfad zusammengewachsenen Baumkronen erinnern Wanderer etwa an eine natürliche Kuppel, wie etwa in einer Kathedrale.

Eichen können bis zu 40 Meter hoch werden. Die in luftiger Höhe über dem Waldlehrpfad zusammengewachsenen Baumkronen erinnern Wanderer etwa an eine natürliche Kuppel, wie etwa in einer Kathedrale.

Spaziergänger auf dem Waldlehrpfad im Eichelgarten zwischen Maging und Forsthart stellten sich in den letzten Tagen die Frage "Ja, was ist denn das?" Sind das vielleicht Landebahnen für Ufos oder ist der Wald so verletzt, dass er einen Verband braucht. Die Antwort lieferte auf Nachfrage Forstoberinspektorin Andrea Lengler vom Gräflich Arco-Zinneberg'schen Forstamt in Moos, das für das Waldstück zuständig ist.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat