Naturnah
Waldbewirtschaftung im Wandel: Mit Experten im "Vorzeige-Wald"
27. Oktober 2023, 16:38 Uhr

Andrea Weidemann
Totholz ist wichtig für das Ökosystem Wald - egal, ob großer dicker Stamm, der Nischen und Spalten für viele Lebewesen bietet, oder kleines Ästchen.
Mit dem Förster durch den frühherbstlichen Wald - das gleicht an diesem Nachmittag einem Hindernislauf. Denn das Waldstück bei Eichberg, durch das Forstabteilungsleiter Michael Veicht und Förster Christian Pflanzl vom AELF Deggendorf die Redakteurin führen, ist keine "aufgeräumte gute Stube", sondern ein naturnaher, ökologisch wertvoller und nachhaltig bewirtschafteter Wald. Heißt: Hier darf auch liegenbleiben, was um- oder herunterfällt. Äste, abgebrochene Stammteile, umgefallene Bäume. Denn: "Totholz ist Leben !"
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden