Integration

Ukrainer und Russen backen in Deggendorf

Der interkulturelle Verein Mostik integriert Ukrainerinnen und Russlanddeutsche beim gemeinsamen Backen


Elena Roth (r.) mit der russischen Familie Valentin und Anastasia (2. v. l.) und deren Kindern Leia und Mia sowie den Ukrainerinnen Liubov (sitzend) und Liliia (3. v. l.), sie alle haben viel Spaß beim gemeinsamen Backen.

Elena Roth (r.) mit der russischen Familie Valentin und Anastasia (2. v. l.) und deren Kindern Leia und Mia sowie den Ukrainerinnen Liubov (sitzend) und Liliia (3. v. l.), sie alle haben viel Spaß beim gemeinsamen Backen.

Kriegen die wirklich ein Auto geschenkt?" Solche und ähnliche Fragen und Vorbehalte über ukrainische Flüchtlinge kursieren überall. Der interkulturelle Verein Mostik - ursprünglich von Russland-Deutschen gegründet - versucht mit aktiver Integrationsarbeit, Ressentiments entgegenzuwirken. Zum Beispiel beim gemeinsamen Backen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat