Die Heimat aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, nämlich durch die Linse eines Fotoapparats, das war die Aufgabe der Schüler des Comenius-Gymnasiums. Das Ergebnis ihrer Arbeit wird nun in einer Ausstellung gezeigt.
Der tschechische Bildhauer Jiři Kašpar modelliert seit zwölf Tagen an den filigranen Figuren der Sandkrippe am Luitpoldplatz. Das Kunstwerk kann bis zum 7. Januar bestaunt werden
Wumms!, Padautz! Seufz! Ächz! Wie haben diese und ähnliche Lautmalereien die deutsche Sprache geprägt. Dass Comics aber viel mehr als das sein können, zeigt die aktuelle Ausstellung "Comic-Welten" im Stadtmuseum.
Welche Ballerina träumt nicht davon, einmal im berühmten Ballett "Schwanensee" mit zu tanzen? Für die Deggendorfer Ballettschülerin Elektra Moos wurde dieser Traum wahr.
Seit 2002 gibt es den Gospel-Chor St. Martin, bei dem inzwischen 40 bis 50 Laien mitsingen. Dieses Jahr feierte er sein 20-jähriges Jubiläum und hat mittlerweile auch einige CDs
Unter dem Motto "Mit uns leben die Dörfer" hat am Montag die ländliche Bevölkerung nach langer Coronapause wieder einen Landfrauentag in der Deggendorfer Stadthalle begangen.
Schon 2019 habe man sich in Deggendorf mit dem Thema Einsamkeit auseinandergesetzt, "aber dann ist 'Corona' über uns hereingebrochen, und es ist alles viel schlimmer geworden", so
Früher wäre das Gesundheitsamt gekommen und hätte den Laden geschlossen!", ist sich Ramona Leitgeb von der Bäckerei Simeth sicher. "Wegen Ungeziefers im Mehl". Da ist wohl was
Eine Lehmhütte, Holzbänke und -tische und eine Tafel - fertig. So sieht in Uganda ein Klassenzimmer aus. Auch in St. Gertrude Nursery Day and Boarding School, der kleinen
Wind Nord/Ost, Startbahn null-drei. Bis hier hör' ich die Motoren... In seinem wohl bekanntesten Lied sieht Reinhard Mey einem startenden Flugzeug zu und träumt von Freiheit, wobei
Gleich zwei neue Besetzungen, nämlich in der Programmbereichs- und Geschäftsstellenleitung, wurden in der Vhs Deggendorf besetzt, da Bernhard Greiler mit Ende des letzten Jahres in