Zu wenig Spenden

Aufnahmestopp bei der Tafel Deggendorf

Die Geschäfte kaufen weniger ein und werfen weniger weg, daher wird auch weniger gespendet. Die Tafel muss haushalten mit den Lebensmitteln, um die Kunden versorgen zu können, die sie momentan haben. Neue werden nicht mehr aufgenommen.


Ältere Menschen und junge Mütter mit Kindern drängen sich an den Eingang zur Tafel. Der Bedarf ist groß, aber die Ware ist knapp.

Ältere Menschen und junge Mütter mit Kindern drängen sich an den Eingang zur Tafel. Der Bedarf ist groß, aber die Ware ist knapp.

Gourmetrestaurants mit Sterneköchen in Deggendorf gibt es einige und wohl auch viele Bürger, die sich das leisten können. Im krassen Widerspruch dazu werden die Schlangen der Bedürftigen vor den Tafeln immer länger.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat