Reaktion auf Unvernunft
Nur noch mit Gartenschau-Tickets auf Further Hofer-Insel

Th. Linsmeier
Der neue Park samt Spielplatz auf der Hofer-Insel ist an sich ein Juwel im Stadtzentrum. Manche scheinen das jedoch nicht zu schätzen und sorgen für Ärger und Verschmutzung. Darauf haben nun Stadt und Landesgartenschau-Gesellschaft reagiert.
Bisher war das Areal, das über drei kleine Brücken erreichbar ist, für jeden frei zugänglich. Warum nun diese Änderung? „Wir mussten handeln, leider“, bestätigt Bürgermeister Sandro Bauer diese Anordnung auf Nachfrage.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region









