Brauch oder Straftat?

Nagelbrett gegen "Kirtaz'sammtrogn" in Ried

Eine Familie schützt sich in Ried bei Gleißenberg vor der Tradition des "Kirtaz'sammtrogns" mit einem Nagelbrett auf der Gartenmauer. Das sorgte für Verärgerung. Nun schildern die Betroffenen, warum sie das getan haben.

Mit diesem Nagelbrett auf der Grundstücksmauer wollte die Familie ihr Anwesen schützen. Es war auch Teil unserer Berichterstattung. Darauf reagierte nun die Besitzerin und schilderte uns ihre Beweggründe

Mit diesem Nagelbrett auf der Grundstücksmauer wollte die Familie ihr Anwesen schützen. Es war auch Teil unserer Berichterstattung. Darauf reagierte nun die Besitzerin und schilderte uns ihre Beweggründe

Ein Nagelbrett auf der Mauer eines Anwesens kennt man normalerweise nur aus Regionen mit extrem hoher Kriminalitätsrate oder aus Krisengebieten.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.