Ermittlungserfolg
Further Polizei überführt gewerbsmäßige Ladendiebe

Zwei Georgier haben am 5. Juni in Drogeriemärkten in Furth im Wald und Bad Kötzting gestohlen. Es wurden Waren im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Täter waren zunächst unbekannt, wurden aber im weiteren Verlauf durch die Polizei Furth im Wald ermittelt. Am 17. Juni wurden die beiden Männer schließlich festgenommen. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehle, meldet die Polizei-Inspektion Furth im Wald.
Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro
Bei der Videosichtung hatte die Filialleitung festgestellt, dass sich am Nachmittag des 5. Juni zwei Männer in den Drogeriemärkten in Furth im Wald und Bad Kötzting befanden, die durch bewusstes Zusammenwirken Waren im Wert eines mittleren dreistelligen Euro-Betrags entwendeten. Die Täter befanden sich zunächst in Furth im Wald und suchten im Anschluss die Filiale in Bad Kötzting auf. Sie hatten es vor allem auf hochwertige Kosmetika und Pflegeprodukte abgesehen. Bei ihrem Raubzug gingen die Täter arbeitsteilig vor. Beim Einräumen in die mitgeführte Tasche sicherten sie sich gegenseitig ab. Beim Verlassen des Geschäfts bezahlte einer zudem mit einer georgischen Kreditkarte einen geringen Warenbetrag, um die Kassenkraft abzulenken, damit der andere ungehindert den Laden verlassen konnte. Die Ermittlungen zu den beiden Fällen wurden von der Polizeiinspektion Furth im Wald übernommen.
Über die vorgelegten Kreditkarte kamen die Ermittler schließlich auf ein benutztes Fahrzeug der Täter. Ein paar Tage nach den Diebstählen wurde die Karte an einer Tankstelle in Amberg eingesetzt. Die Videoaufzeichnung der Tankstelle zeigte einen Täter beim Bezahlvorgang. Zudem war ersichtlich, mit welchem Fahrzeug der Mann an die Tankstelle fuhr.
Kooperation mit der Polizei in Fürth
Bei dem benutzten Pkw handelte es sich um ein Mietfahrzeug. Über die Mietwagenfirma wurden die Standortdaten mitgeteilt. Am Vormittag des 17. Juni schließlich wurde festgestellt, dass sich der Pkw seit mehreren Stunden unbewegt vor einem Hotel in Fürth befindet. Die Polizei Furth im Wald setzte sich daraufhin mit der Polizeiinspektion Fürth in Verbindung, die sogleich mit mehreren Beamten zum Hotel fuhren. Gerade in dem Moment, als die Beamten dort eintrafen, wollten die beiden Gesuchten in ihr Fahrzeug steigen. Die Männer im Alter von 20 und 30 Jahren wurden daraufhin festgenommen.
Unter enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurden die erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen gegen die georgischen Staatsangehörigen durchgeführt. Die Georgier wurden auf Anordnung der Staatanwaltschaft einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt, der am 18. Juni Haftbefehle gegen die Personen erließ. Die beiden Männer befindet sich seitdem in bayerischen Justizvollzugsanstalten. Der Verbleib des Diebesguts ist bislang noch unklar, so die Polizei.