Totes Baby

Sternenmama Patricia Reese aus Pemfling hilft anderen Betroffenen

Die Pemflingerin Patricia Reese hilft Eltern durch die schwierige Zeit nach dem Verlust ihres Babys. Sie ist selbst Sternenmama und erzählt von traurigen, aber auch ermutigenden Erfahrungen.


Am Chamer Friedhof gibt es extra Gräber für verstorbene Babys. Auch Eltern, die eine Fehlgeburt erlitten haben, entscheiden sich oftmals dazu, eine Bestattung durchzuführen. Das Grab erinnert an die Existenz des Kindes.

Am Chamer Friedhof gibt es extra Gräber für verstorbene Babys. Auch Eltern, die eine Fehlgeburt erlitten haben, entscheiden sich oftmals dazu, eine Bestattung durchzuführen. Das Grab erinnert an die Existenz des Kindes.

Eltern sein - eine große Herausforderung. Aber auch etwas, worauf Pärchen ab dem positiven Schwangerschaftstest monatelang hinfiebern und Vorkehrungen treffen, um dem Baby ein schönes Leben zu ermöglichen. Dann die Diagnose: Das Ungeborene ist schwer krank. Nach Tagen, Wochen oder Monaten der Hoffnung kommt die Nachricht: Sein Herzchen hat aufgehört zu schlagen. Aus dem gesunden Kind, nach dem die Eltern ihre Zukunft ausgerichtet hätten, wird ein Sternenkind. Ein riesiger Schock, der viele Pärchen in tiefe Trauer versetzt. Ab diesem Zeitpunkt ist Patricia Reese von Sternenkind Bayerwald für sie da. Ihr ist aus eigener Erfahrung bewusst, wie hart es ist, sich nach einer stillen Geburt zurück ins Leben zu kämpfen. Mit viel Aufklärung, Gesprächen und Treffen unterstützt sie die Eltern dabei, zu lernen, damit umzugehen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat