Nach ihrem Fachabitur an der FOS Straubing bewirbt sich Theresa beim Straubinger Tagblatt und arbeitet nun seit September 2022 bei der Chamer Zeitung als Volontärin.
"Vor drei Jahrzehnten ist die Idee geboren worden, die Innenstadt zur Vorweihnachtszeit zu beleben", erinnerte sich Bürgermeister Markus Hofmann bei seiner Eröffnungsrede am Donnerstagabend.
Elisabeth Gmeinwieser aus Steinbühl nutzt die Zeit vor dem Dezember - und vor allem vor dem Bad Kötztinger Christkindlmarkt - etwas anders: Sie bastelt Tüten aus Zeitungspapier.
Als Christkindl ist es praktisch ihr Job, von Weihnachten und dem Drumherum begeistert zu sein, aber für Sarah Halm gibt es wirklich keine schönere Zeit im Jahr.
Neben alt bewährten Aktionen wie dem Weihnachtsexpress sorgt das Stadtmarketing mit Neuheiten wie zwei Pop-up-Stores für viel Abwechslung in der Weihnachtszeit.
Woher kommt die Welt? Wieso existiert etwas? Und warum ist die Banane krumm? Das sind oft banale Fragen, die meistens von Kindern kommen. Aber genau diese Fragen sind dem Professor Josef Früchtl am liebsten.
Selbstbewusster Gang, aufrechte Haltung, ein schelmisches Lächeln um die Lippen: Die Models, die im Frey ihren Walk hinlegen, wissen, wie sie die Zuschauerinnen zum Klatschen bekommen.
Eigentlich hat er Schreiner gelernt. Doch dann ist er doch auf dem Beifahrersitz gelandet. Wie ist das passiert? Und lässt sich dieser Job mit seiner jungen Familie vereinbaren?
Ab dem 30. November können Besucher wieder durch die Stände bummeln und die weihnachtliche Stimmung in sich aufsaugen. Und zwar dieses Jahr zum 30. Mal. Für das Jubiläum stehen einige Besonderheiten an.
Während der Corona-Pandemie bringt sich die 24-Jährige das Sticken bei. Inzwischen nimmt sie schon Aufträge an - von der Bad Kötztinger Pfingstbraut zum Beispiel.
Als eine Kassiererin im Supermarkt in Bad Kötzting von einem Mann bedroht wird, geht Kohler dazwischen und wird niedergestochen. Eineinhalb Jahre später erinnert er sich an die lebensbedrohliche Attacke.
Während ihrer Schicht im Supermarkt beobachtet sie, wie ein Mann versucht, Energydrinks und Tabak zu stehlen. Sie ruft die Polizei. "Das war der Anfang des Übels - aber dass es so eskaliert, hat keiner wissen können."