Übertritt
Realschulen haben im Landkreis Cham die Nase vorn
16. Mai 2022, 15:55 Uhr aktualisiert am 16. Mai 2022, 15:55 Uhr

Elisabeth Geiling-Plötz
Einen neuen Schülerrekord kann Rektor Josef Maier an der neuen Marienrealschule im September begrüßen: 117 Fünftklässler sind schon fix, 20 Kinder durchlaufen diese Woche zudem den Probeunterricht.
Das Übertrittsverhalten im Landkreis Cham bleibt wie gewohnt. Gewohnt vorsichtig: Die Familien wählen vor allem die Realschulen als künftigen Bildungsort ihrer Kinder. Gerade die neue Chamer und auch die Rodinger Realschule haben kräftig abgesahnt - mit einmal 117 Neuanmeldungen und einmal 115 Kindern für ihre fünfte Jahrgangsstufe. An den zwei Chamer Gymnasien ist bei den Schulleitern dennoch keine Enttäuschung zu hören: Insgesamt 199 Kinder haben den gymnasialen Weg für sich gewählt.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden