Chamer Marktplatz
Geflüchtete Ukrainer veranstalten Aktionstag
28. Juni 2022, 15:20 Uhr aktualisiert am 28. Juni 2022, 18:00 Uhr

Melanie Schmid
No war - kein Krieg: Mehr Worte braucht es eigentlich nicht. Die geflohenen Kinder und ihre Eltern hoffen, dass der Krieg schnell vorbei ist.
Ob ihr Haus in der Heimat noch steht, weiß Oksana Horbachova nicht. Die Ärztin ist wegen des Krieges nach Deutschland geflohen. In den Nachrichten sieht sie Bomben auf ihre Heimatstadt fallen, dort, wo Verwandte und Freunde noch immer leben. Die Sorge um sie und um ihre Heimat treibt sie um. Mit anderen Ukrainern gründete sie eine Selbsthilfegruppe. Gemeinsam unterhalten sich die Geflohenen, arbeiten die traumatischen Erlebnisse auf. Ihr großes Ziel jedoch ist es, ihren Kindern Hoffnung zu geben und ihnen einen normalen Alltag zu schenken.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden