Breitbandausbau
Cham geht in den Schlussspurt bei der Glasfaser
1. Februar 2024, 18:27 Uhr
Eigentlich wäre es ein Grund zum Feiern: Im April jährt es sich zum fünften Mal, dass der Landkreis Cham den Glasfaserausbau selbst angepackt hat. Und die Zahlen, die Werkleiter Klaus Schedlbauer sowie Landrat Franz Löffler am Donnerstag den Mitgliedern des Werkausschusses Digitale Infrastruktur vorlegen konnten, können sich durchaus sehen lassen. "Die Volumina sind gewaltig", stellte Löffler mit Blick auf die Etatplanung für 2024 fest. 60 Prozent der Maßnahmen sind bereits erledigt, so der Werkleiter. Am Ende dürfte der Landkreis 213 Millionen Euro für sein weit verzweigtes Glasfasernetz verbaut haben.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat