Meinung

EU-Umweltschutz

Politik der Christdemokraten ist destruktiv


Die EU will Ökosysteme vor dem Zusammenbruch bewahren.

Die EU will Ökosysteme vor dem Zusammenbruch bewahren.

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hat angesichts der sonst üblichen EU-Technokratensprache einen äußerst anschaulichen Titel. Der Name ist Programm. So will die EU Ökosysteme vor dem Zusammenbruch bewahren, indem beispielsweise trockengelegte Moore wieder vernässt oder Wälder aufgeforstet werden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Frank H.

am 28.06.2023 um 10:58

Machtspielchen trifft es sicher gut - aber sind die nicht das Fundament der ganzen Politik ? Kategorische Ablehnung und maßlos übertriebene Forderungen dienen halt als Einsteigspunkte in Verhandlungen, wie auf einem orientalischen Markt - und gleichzeitig als Mittel, Zustimmung bei Wählergruppen zu erzeugen. Einseitig auf diese Verhandlungsmasse zu verzichten und mit der Optimallösung einzusteigen wäre da auch im Hinblick auf das Endergebnis kontraproduktiv. In der Sache ist zu bedenken, dass die Wiederherstellung von Wäldern und Feuchtgebieten Jahrzehnte dauert. Falls die düsteren Klimaprognosen zutreffen, könnten lokale Klimaverbesserungen die Lebensumstände unserer Nachkommen deutlich erträglicher machen, selbst wenn dies global scheitert. Aber das muss jetzt in die Wege geleitet werden, nicht erst in 30 Jahren.



Kommentare anzeigen