Bundeshaushalt 2023
Nicht immer nur mit Schulden Politik machen
25. November 2022, 20:00 Uhr aktualisiert am 25. November 2022, 20:00 Uhr

Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Art und Weise, wie Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die Einhaltung der Schuldenbremse mit notwendigen Investitionen unter einen Hut zu bringen versucht hat, ist unter dem Strich Augenwischerei.
Ein Haushalt, heißt es, ist in Zahlen gegossene Politik. Wenn es nur danach ginge, könnte man sagen: Alles in allem setzt die Ampel-Koalition im Bundeshaushalt für 2023, den der Bundestag am Freitag beschlossen hat, schon die richtigen Schwerpunkte. Das eigentliche Problem dieses Haushalts ist aber das, was nicht drinsteht: Sondervermögen, die in Wirklichkeit nichts anderes sind als Sonderschulden.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden