Autoren

Redaktionsleiter(in) Herr Markus Peherstorfer

Markus Peherstorfer

pehe

Redaktion Politik und Bayern

Kontaktieren

Markus Peherstorfer arbeitet seit 2010 in der Redaktion Politik der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung - zunächst als Volontär, dann als Redakteur und als stellvertretender Ressortleiter. Seit November 2019 leitet er das Ressort. Markus Peherstorfer ist außerdem Teil der Chefredaktion.

Schwerpunkte seiner Berichterstattung sind die Politikfelder Finanzen und Wissenschaft sowie die CSU. Bevor er zur Mediengruppe kam, absolvierte der gebürtige Oberösterreicher ein Bachelor- und Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg. Nebenher arbeitete er bereits als Korrespondent für eine überregionale österreichische Tageszeitung.

Saal 2 im Landtag: Hier haben 2018 die Koalitionsverhandlungen zwischen der CSU um Markus Söder (2. v. r.) und den Freien Wählern von Hubert Aiwanger (2. v. l.) stattgefunden. Auch heuer dürfte das Münchner Maximilianeum als neutraler Ort wieder Schauplatz der Gespräche sein.

Kernteams und Kaffeepausen

So funktionieren die bayerischen Koalitionsverhandlungen

Von Markus Peherstorfer
Auch Bayern hat inzwischen eine gewisse Routine bei Koalitionsverhandlungen. Wie funktionieren sie? Wie lange dauern sie? Und wer redet überhaupt mit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
In Ostbayern wird es zur Landtagswahl mancherorts ziemlich spannend.  Foto: Frank Hoermann/Sven Simon/Imago

Landtagswahl 2023

Wegweiser zum Wahlabend: Hier wird es am Sonntag interessant

Von Uli Karg, Markus Peherstorfer, Christoph Urban, Josef Fuchs, Hanna Gibbs und Hans Reimann
Muss die CSU in Ostbayern erstmals ein Direktmandat an die Grünen oder die Freien Wähler abgeben? Wem hilft, wem schadet die Flugblatt-Affäre? Ein Überblick, wo der Wahlabend zum Krimi werden könnte.
2
sized

"Es war eine wunderbare Zeit"

Drei ostbayerische Abgeordnete nehmen Abschied vom Landtag

Von Markus Peherstorfer
Das bayerische Parlament wird mit der Wahl am Sonntag sein Gesicht verändern. Auch in der Region treten einige Abgeordnete nicht mehr an. Drei von ihnen haben wir an ihren letzten Sitzungstagen begleitet.