DDR-Bürgerrechtler

Gerd Poppe erinnert sich an seinen Kampf gegen die SED-Diktatur


Gerd Poppe war ein prominenter Kopf im Kampf gegen das DDR-Regime.

Gerd Poppe war ein prominenter Kopf im Kampf gegen das DDR-Regime.

Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe war ein prominenter Kopf der Opposition gegen die SED-Diktatur. Während das Regime gestürzt wurde, waren die Verfassungsarbeiten nicht von Erfolg gekrönt. Das lag vor allem an einem Politiker aus dem Westen. Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) habe zwar schöne Floskeln in seine Reden eingebaut, aber keine Taten folgen lassen. "Mit den Bürgerbewegten und Akteuren der friedlichen Revolution verband Kohl nichts, er ignorierte sie einfach", erzählt Poppe im Gespräch mit unserer Redaktion, in dem er sich unter anderem an die Bürgerrechtsbewegungen in der DDR erinnert und von Verfassungsverhandlungen nach der Wiedervereinigung berichtet.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat