Meinung

Gesundheit

Eine Pflicht zur Organspende würde auf Ablehnung stoßen

Mit der Reform des Transplantationsgesetzes ordnet die Bundesregierung das Verhältnis von Autonomie und Schutz neu.

Mit der Reform des Transplantationsgesetzes ordnet die Bundesregierung das Verhältnis von Autonomie und Schutz neu.

Das Kabinett hat sich mit einer der sensibelsten Fragen der Medizin befasst. Eigentlich sollte das Transplantationsgesetz schon im vergangenen Jahr reformiert werden, um die Bedingungen für Lebendorganspenden zu

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.