Bürgergeld
Ein Hauch von GroKo im Vermittlungsausschuss
24. November 2022, 17:41 Uhr aktualisiert am 24. November 2022, 17:41 Uhr

Bernd von Jutrczenka/dpa
Vertreter des Bundestags, der Länder und der Bundesregierung sitzen bei den Verhandlungen des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat über das geplante Bürgergeld im Deutschen Bundesrat.
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat seine Bewährungsprobe bestanden, ohne großen Theaterdonner wurde der Weg für das Bürgergeld zum 1. Januar freigemacht. Ermöglicht hatten die rasche Eignung die Unterhändler aus Ampel sowie CDU und CSU. Oder sollte man sagen: aus SPD und Union? Die FPD lag bei dem Thema sowieso näher bei der größten Oppositionsfraktion als bei den Koalitionspartnern, sie hat von ihnen beim Schonvermögen und der Vertrauenszeit Kompromissbereitschaft eingefordert. Die Grünen haben sich damit schwerer getan als die SPD und konnten ihre Enttäuschung nicht verhehlen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden