Nach Landtagswahl

CSU und Freie Wähler markieren verbal das Revier

Ministerpräsident Söder warnt nach Erstarken der Freien Wähler bei der Landtagswahl vor "Größenwahn" und tadelt indirekt die FW-Minister. Sein Stellvertreter Aiwanger schießt zurück

Ministerpräsident Markus Söder muss sich bei Koalitionsverhandlungen auf selbstbewusste Freie Wähler einstellen. Auch deswegen dämpft er am Montag die Erwartungen seines bisherigen Bündnispartners.

Ministerpräsident Markus Söder muss sich bei Koalitionsverhandlungen auf selbstbewusste Freie Wähler einstellen. Auch deswegen dämpft er am Montag die Erwartungen seines bisherigen Bündnispartners.

Nach der bayerischen Landtagswahl sind die beiden alten und neuen Koalitionspartner CSU und Freie Wähler (FW) am Montag nicht sonderlich freundlich miteinander umgegangen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.