Erbschaftsteuer
CSU-Generalsekretär Huber fordert: Freibeträge rauf
1. Dezember 2022, 17:43 Uhr aktualisiert am 1. Dezember 2022, 17:43 Uhr
!["Die Freibeträge sind in den letzten 13 Jahren nicht angehoben worden", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber am Donnerstag in München unserer Redaktion.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/2/5/5/4/8/3/tok_dd3598341c175012aae04945b8461a30/w800_h450_x800_y450_02ffe055-3a57-4db5-a22d-60569e36683f_1-77a1a91594da8004.jpg)
Peter Kneffel/dpa
"Die Freibeträge sind in den letzten 13 Jahren nicht angehoben worden", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber am Donnerstag in München unserer Redaktion.
Die CSU fordert, die Freibeträge bei der Erbschaftsteuer zu erhöhen. Hintergrund ist, dass mit dem Jahressteuergesetz, das der Bundestag an diesem Freitag beschließen soll, die Berechnung des Werts vererbter Immobilien angepasst wird. Das führt dazu, dass für viele Häuser und Wohnungen deutlich mehr Erbschaftsteuer fällig wird als bisher.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat