Landesverteidigung

Division für Heimatschutz - Gauck: "Mentalitätswandel jetzt"

Die neue Division ist der vierte Großverband des Heeres. (Archivbild)

Die neue Division ist der vierte Großverband des Heeres. (Archivbild)

Von dpa

Die Bundeswehr hat eine neue Division für den Heimatschutz in Deutschland aufgestellt. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, vollzog den Schritt bei einem Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin. Die Division ist der vierte Großverband des Heeres.

Die Soldaten der Heimatschutzdivision - zunächst insgesamt etwa 6.000 Männer und Frauen - sollen Infrastruktur schützen, einen Truppenaufmarsch Verbündeter absichern und Amtshilfe bei Katastrophen leisten können.

Wegen der veränderten Sicherheitslage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat der Heimatschutz mehr Bedeutung bekommen und soll verstärkt werden. Die Heimatschutzkräfte wurden bisher von den Landeskommandos der 16 Bundesländer geführt. Bisher bestehen fünf Heimatschutzregimenter als Teil der neuen Division. Zum 1. April wird ein sechstes Heimatschutzregiment aufgestellt.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.