Parteitag der SPD

Bloß nicht auf den Lorbeeren ausruhen


Olaf Scholz spricht im Willy-Brandt-Haus. Für die SPD steht beim Parteitag vor allem eine stabile Zusammenarbeit innerhalb der Partei auf dem Programm, um die Regierungsarbeit des neuen Bundeskanzlers zu unterstützen.

Olaf Scholz spricht im Willy-Brandt-Haus. Für die SPD steht beim Parteitag vor allem eine stabile Zusammenarbeit innerhalb der Partei auf dem Programm, um die Regierungsarbeit des neuen Bundeskanzlers zu unterstützen.

Die Wahl ist gewonnen, Olaf Scholz zum Kanzler gekürt, entsprechend gut ist die Stimmung bei der SPD, die am Samstag in Berlin ihren Parteitag hält. Doch genau das macht manche in der Führungsspitze, die vor einem grundlegenden Umbau steht, eher nervös. So lautet die unausgesprochene Devise: Jetzt bloß nicht ausruhen auf den Lorbeeren, auf keinen Fall träge und selbstgefällig werden. Die Sozialdemokraten, die in den Abgrund der drohenden Bedeutungslosigkeit geblickt haben, wollen die Macht, die sie entgegen aller Wahrscheinlichkeit dann doch erkämpft haben, nicht gleich wieder verlieren. Sondern sie weiter ausbauen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat