ifo-Studie

Begriffswahl beeinflusst Akzeptanz von Staatsschulden deutlich

Eine ifo-Studie zeigt: In Deutschland und der Schweiz führt die neutrale Bezeichnung „Kredit“ zu deutlich mehr Zustimmung bei öffentlicher und privater Verschuldung - im Gegensatz zum moralisch negativ besetzten Begriff

Die Studie betrachtet den Einfluss auf Einstellungen zu privater und öffentlicher Verschuldung und wirtschaftlichen Entscheidungen in verschiedenen Sprachräumen.

Die Studie betrachtet den Einfluss auf Einstellungen zu privater und öffentlicher Verschuldung und wirtschaftlichen Entscheidungen in verschiedenen Sprachräumen.

Es hat seinen Sinn, wenn Politiker bestimmte Begriffe vermeiden. Das unterstreicht eine am Montag in München veröffentlichte Studie des ifo Instituts.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.