Energiekonzept
Bayern will 10H-Abstandsregel für Windräder lockern
17. Mai 2022, 18:14 Uhr aktualisiert am 17. Mai 2022, 21:32 Uhr
![Insgesamt sollen dafür zwei Prozent von der Landesfläche als Vorranggebiete für Windräder ausgewiesenen werden.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/6/5/8/7/3/9/tok_3beffe5318761fae0474456189b8f55e/w800_h450_x800_y450_33ebf9c6-634a-403c-a678-e91f5c245d8a_1-3fde511985431f71.jpg)
Patrick Pleul/dpa
Insgesamt sollen dafür zwei Prozent von der Landesfläche als Vorranggebiete für Windräder ausgewiesenen werden.
Der bayerische Ministerrat hat auf einer Sitzung am Dienstag in München ein Energiekonzept für den Freistaat auf den Weg gebracht. Es sieht unter anderem eine Aufweichung der umstrittenen 10H-Abstandsregel für Windkraftanlagen vor. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erwartet, dass der Bund im Gegenzug davon absieht, durch Bundesgesetzgebung die 10H-Regel komplett zu kippen. Das bayerische Konzept ging noch am Dienstag an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ab.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat